Wir haben Mischlingsgeschwister (8 Monate). Sobald die beiden alleine bleiben, nehmen sie alles auseinander. Von Blumen bis hin zu Schränken und alles, was dazwischen liegt. Wir hatten erst versucht, sie dann ins Schlafzimmer zu sperren, wenn wir weg gehen, da sie da am wenigsten Schaden anrichten können. Dann haben sie herausgefunden, wie die Tür auf geht. Daraufhin haben wir die Klinke hochkant gestellt, das bekommen sie nun auch auf. Dann haben wir sie per Kamera beobachtet und die Sprühhalsbänder benutzt, aber das interessierte sie maximal 5 Minuten lang, jetzt finden sie es witzig, wenn da Wasser rauskommt. Wenn wir nicht bald eine Lösung finden, müssen wir uns von einem trennen. Sobald ich einen Hund mit habe, ist der andere ganz lieb. 

Sara mit Jerry und Brouny (8 Monate alt)

Die Expertin: Lassen Sie die beiden nicht zusammen allein

Da haben Sie ja 2 Lausbuben erwischt, die Sie jetzt in der pubertären Zeit ganz schön auf Trab halten. So schön, wie es ist, ein Geschwisterpaar zu sich zu nehmen, so schwierig kann es in der Erziehung sein, da sich die Hunde ihr ganzes Leben kennen und gemeinsam Spaß haben und Unfug anstellen.

Die allerbeste Übergangslösung wäre, die beiden zusammen nicht alleine zu lassen und einen mitzunehmen oder ihn über diese Zeit bei Freunden oder Nachbarn unterzubringen. Natürlich soll dies keine Lösung für immer sein, aber gerade für diese schwierige Phase der Pubertät.

Ganz oft legt sich das Verhalten des Zerstörens mit zunehmendem Alter. Parallel dazu sollten Sie die Hunde vor dem Alleinelassen richtig müde machen. Geistige Beschäftigung sowie auch körperliche Auslastung, sodass beide müde werden.

Trotz allen Anstrengungen wünsche ich Ihnen viel Spaß mit den beiden Rackern.
Ihre Bettina Baumgart

Wichtiger Hinweis: Diese Beiträge ersetzen nicht den Gang zu einer Hundeschule oder einer kompetenten Fachperson. Die Antworten sollten vielmehr als erste Ratschläge dienen, um die Entwicklung des Hundes in die richtige Bahn zu lenken.