Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
Nicht irgendein, sondern DAS Magazin für dich und deinen Hund!
Das Magazin, das dein Hund lesen würde
Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
logo

 Gesundheit und Ernährung

 Gesundheit und Ernährung 22/05/2017
Rheuma beim Hund
Hunde sind während eines Rheumaschubs fiebrig, apathisch und appetitlos. Wegen der Schmerzen in den geschwollenen und heißen Gelenken.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 22/05/2017
Allergien beim Hund
Die Symptome einer Allergie können sehr unspezifisch sein, oft treten aber Juckreiz, Hautrötungen und Entzündungen der Haut auf.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 22/05/2017
Milz des Hundes
Welche Anzeichen auf einen Milzriss oder einen Milztumor beim Hund hinweisen können und über Behandlungsmöglichkeiten liest du hier.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 22/05/2017
Hämolytische Anämie
Anzeichen einer Hämolytische Anämie sind z. B. Fressunlust, gelegentlichem Erbrechen, Durchfall, Leber- und Milzschwellung.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 22/05/2017
Einzeller: Leishmaniose
Die meisten leishmaniosekranken Hunde leiden unter Hautveränderungen, haarlosen Stellen und Ekzemen, die meist an Ohren, Nase und um die Augen herum auftreten und sich auf Hals, Rücken und Beine ausbreiten können.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 22/05/2017
Bakterielle Infektionen: Tetanus
Die typische Muskelstarre, auch bekannt als Wundstarrkrampf, kann den ganzen Körper oder nur einzelne Muskelgruppen betreffen.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 22/05/2017
Bakterielle Infektionen: Leptospirose
Anzeichen einer Bakterielle Infektionen (Leptospirose) sind z. B. Fieber oder Untertemperatur, Atemnot, Erbrechen, Durchfall,...
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 22/05/2017
Bakterielle Infektionen: Borreliose
Die meisten Hunde machen eine Borrelieninfektion unbemerkt durch, mitunter kommt es aber auch z. B. zu Gelenkentzündungen mit Lahmheiten.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Futter richtig aufbewahren
Das Futter zu finden, das alle Ihre Ansprüche erfüllt und das dem Hund schmeckt, kann schon schwer genug sein. Danach schützt die richtige Lagerung das Futter vor Wärme, Licht, Luft und Feuchtigkeit.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Schleimhautentzündung (Stomatitis)
Symptome, Diagnose, Ursache, Behandlung und Vorbeugung einer Schleimhautentzündung (Stomatitis)
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Nasenschorf beim Labrador Retriever
Hinter Nasenschorf beim Labrador steckt eine seltene Erbkrankheit, die bei allen Farbvarianten und Labbi-Mischlingen auftreten kann.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Künstliche Hüfte beim Hund
Die Ursachen für Hüftgelenksprobleme beim Hund sind vielfältig. Früher halfen nur Schmerztherapie doch jetzt gibt es auch alternativen.
weiterlesen

Alle wichtigen News als
Erste:r erhalten

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einmal im Monat spannende Infos.