Aus dem Englischen übersetzt von Monika Niehaus

In diesem Buch taucht zwar kein Hund auf – dafür aber eine bunte Gruppe anderer faszinierender Tiere (und Pflanzen), vom Pinguin über den Feldmaikäfer zur Aga-Kröte. Gemein ist ihnen, dass sie nicht in die „heteronormative Schublade“ passen. Der Autor möchte uns mit seinen Beispielen einen Einblick in die riesige Vielfalt der Natur geben. Er setzt sich außerdem mit Beschreibungen auseinander, die frischen Wind gebrauchen können.

Text: Lena Schwarz

Binarität, „sex“, „gender“ – all diese Konzepte und Begriffe bedürfen einer Erklärung und sind teils mit verschiedenen Definitionen verknüpft. „Dieses Buch möchte einige Beispiele aus der Natur vorstellen, die die Methode, mithilfe einzelner Merkmale so komplexe Begriffe wie Geschlecht zu definieren, infrage stellen“, schreibt Josh L. Davis in seinem Vorwort. Es ist ihm – und der Übersetzerin Monika Niehaus – gelungen, sich größtenteils gut verständlich und nachvollziehbar auszudrücken. Der eine oder andere Satz hätte für unseren Geschmack zwar kürzer sein dürfen, spannend bleibt der Streifzug mit zahlreichen Stippvisiten dennoch und lässt die Leser:innen staunend zurück.

Ob du viele Seiten auf einmal „verschlingst“ oder lieber nur ein Paar Seiten am Stück liest und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachst, mit diesem Buch klappt beides gut: Der längste der 29 Abschnitte im Buch ist 6 Seiten lang. Auch schön: Durch die bunte Vielfalt verschiedener Tiere und Pflanzen, über die Davis schreibt, können sich sowohl Reptilienfreunde als auch Vogelfans, Freizeitentomologen und Botanik-Interessierte angesprochen fühlen (ein paar Säugetiere sind auch mit von der Partie).

Eingebunden hat der Autor auch Rückblicke in die Historie. Sie zeigen, wie das Weltbild der Menschen, die Tiere beobachteten und beschrieben, deren Aufzeichnungen beeinflussten und formten. Das regt zum Nachdenken an: Was nehme ich eigentlich als „das ist so“ an – obwohl es durch bestimmte Meinungen vorgeformt wurde?

Wenn dich das Reich der Tiere (und Pflanzen) interessiert, die Binarität nicht dein Gospel ist (oder du zumindest bereit bist, über den „Tellerrand“ hinauszuschauen, könnte dieses Buch ein guter Begleiter für dich sein.

Infos zum Buch:

Josh L. Davis, Übersetzung Monika Niehaus,  1. Auflage Frühjahr 2025
ISBN: 978-3-258-08408-4
Verlag: Haupt Verlag AG 

Noch mehr Buchvorstellungen gibt’s hier!