Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
Nicht irgendein, sondern DAS Magazin für dich und deinen Hund!
Das Magazin, das dein Hund lesen würde
Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
logo
News & Aktuelles 22/05/2017
Wobbler-Syndrom beim Hund
Die Erkrankung Wobbler-Syndrom betrifft die Halswirbelsäule großer Rassen und führt zu neurologischen Beschwerden und Gangstörungen.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 22/05/2017
Cauda-Equina-Syndrom
Beim Cauda-equina-Syndrom werden die Nervenwurzeln des Rückenmarks, das sich im hinteren Bereich immer weiter verjüngt, zusammengedrückt. 
weiterlesen
News & Aktuelles 22/05/2017
Spondylose beim Hund
Spondylosen sind Knochenvorsprünge benachbarter Wirbel, die aufeinander zuwachsen. Symptome: Steifheit, erhöhte Muskelspannung, ...
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Futter richtig aufbewahren
Das Futter zu finden, das alle Ihre Ansprüche erfüllt und das dem Hund schmeckt, kann schon schwer genug sein. Danach schützt die richtige Lagerung das Futter vor Wärme, Licht, Luft und Feuchtigkeit.
weiterlesen
Mensch und Hund 19/05/2017
Plötzlich aggressiv gegen andere Hunde
Beagle Carla reagierte plötzlich aggressiv auf andere Hunde. Statt in die Hundeschule geht die Hündin zur Tierphysiotherapie. Denn der Grund für das Verhalten waren Schmerzen.
weiterlesen
News & Aktuelles 19/05/2017
Frei Schnauze, doch nicht leinenlos
Olde English Bulldogge Vain ist kein aggressiver, gefährlicher Hund. Eine Hundebegegnung, Lärm und Stress ließen sie in ihrer Prüfung kalt.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Nasenschorf beim Labrador Retriever
Hinter Nasenschorf beim Labrador steckt eine seltene Erbkrankheit, die bei allen Farbvarianten und Labbi-Mischlingen auftreten kann.
weiterlesen
News & Aktuelles 19/05/2017
Parvovirose
Alles, was du über Parvovirose wissen musst, findest du hier.
weiterlesen
News & Aktuelles 19/05/2017
Zähne beim Hund
Symptome Karies kommt bei Hunden zum Glück sehr selten vor, nur drei bis vier Prozent aller Hunde leiden darunter. Allerdings.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Nasenbluten beim Hund
Jeder kennt es, wenn blutiger Ausfluss – mit oder ohne Schleim – aus der Nase tropft. Wichtig ist die Abklärung der Ursache.
weiterlesen
Hundetraining 19/05/2017
Kommunikation: Die Kraft der Gedanken
Hund und Halter stehen sich in Problemsituationen oft selbst im Weg – weil es Missverständnisse in der Kommunikation gibt.
weiterlesen
Hundetraining 19/05/2017
Wie tickt mein Welpe?
Die Geschwister in einem Wurf unterscheiden sich charakterlich oft voneinander. Wie man Angsthase und Draufgänger erkennt, zeigte uns Perdita Lübbe-Scheuermann.
weiterlesen

Alle wichtigen News als
Erste:r erhalten

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einmal im Monat spannende Infos.