Corona-Virus mit Haustier - Was tun bei Quarantäne?
07.02.2020: Viele Fehlinformationen sind über das Corona-Virus (2019nCoV) im Umlauf, daher fassen wir hier zusammen, was die Weltgesundheitsorganisation WHO zu sagen hat - auch darüber, ob sich Haustiere anstecken können.
Beagle Porthos ist ein besonderer Hund – ein Seehund! Mit seinen Menschen reist er auf einem Motorsegler von Fehmarn aus am liebsten nach Skandinavien.
Eine Gemeinde hat einen Hundebesitzer zu Recht angewiesen, Dauergebell zu bestimmten Uhrzeiten zu unterbinden und auf ein tägliches Höchstmaß zu begrenzen.
Tauchten diese zottigen Giganten in den Hügeln Irlands aus den Nebeln auf, suchten selbst Wölfe eilig das Weite. Doch in den imposanten Hühnen mit dem wilden Look schlummert eine zarte Seele – und eine feurige Loyalität gegenüber ihren Familien.
DER HUND AUSGABE 03/20: Ab dem 5. Februar im Handel 💙
Im Rasseportrait: Irish Wolfhound + Kurzportrait Deerhound; ein einzigartiger Therapiebegleithund; die neue Lassie; Tipps: So versteht dich dein Hund, uvm!
Hilfe bei Arthrose, Schmerzen & Co.: Kinesiologisches Taping
Kinesiologisches Taping kann Schmerzen lindern, die Körperwahrnehmung verbessern & Therapien sinnvoll unterstützen. Eine Tierphysiotherapeutin im Interview.
Hunde haben gute Fellpflege verdient. Mit Luxus & Vermenschlichung hat das nichts zu tun, sondern mit Gesundheit! Schaut mit uns Profis über die Schulter. Artikel + Video!
Hunde im Museum: ein Einblick in eine ganz besondere Ausstellung
Im Bayerischen Nationalmuseum in München könnt ihr noch bis zum 19. April 2020 „Treue Freunde – Hunde und Menschen“ ansehen. Die Ausstellung versammelt rund 200 Ausstellungsstücke rund um Hunde. Wir waren dort und haben Fotos und ein Video für euch!
Unterstützen übers Futter – Dos and Don’ts bei der Ernährung
Für alle Hunde, auch die mit Erkrankungen, Allergien & Unverträglichkeiten, gibt es Futtersorten. Worauf zu achten ist, erklärt Ernährungsexpertin Dr. Stefanie Handl.
Wie unsere Hunde mit Artgenossen kommunizieren, wann man besser eingreifen sollte und was sie uns wie sagen wollen – im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie in Ausgabe 02/2020 geht es um die Grundlagen hündischer Kommunikation.