Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
Nicht irgendein, sondern DAS Magazin für dich und deinen Hund!
Das Magazin, das dein Hund lesen würde
Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
logo
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Luxation beim Hund
Eine Luxation kommt häufig bei kleineren Hunden oder bei größeren im Wachstum vor. Dabei springt die Kniescheibe aus der Rinne nach innen oder nach außen.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Bronchitis bei Hunden
Auch Hunde können Bronchitis bekommen. Die Erkrankung führt zu Husten mit oder ohne Schleim. Bleibt eine akute Form unbehandelt, kann sie chronisch werden.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Homöopathie für Hunde: alternative Heilmethode
Die Homöopathie für Hunde wird seit mehr als einem 50 Jahren eingesetzt. Viele Halter:innen greifen zu homöopathischen Mitteln.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Herzinsuffizienz beim Hund
Eine Herzinsuffizienz ist eine relativ häufige Herzerkrankung beim Hund. Das Herz pumpt dann nicht mehr ausreichend Blut durch den Kreislauf.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Borreliose beim Hund
Borreliose ist eine von Zecken übertragbare bakterielle Erkrankung. Klinische Symptome sind sehr unspezifisch, was die Diagnose der Borreliose erschwert.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Grüner Star beim Hund
Der Grüne Star wird auch Glaukom genannt. Für den Hund ist das nicht nur eine unangenehme, sondern auch sehr schmerzhafte Erkrankung des Auges.
weiterlesen
Mensch und Hund 14/01/2021
DNA-Test für Hunde
Ein DNA-Test kann dir Infos über deinen Hund liefern, ob du mehr über seine Ahnen erfahren möchtest oder Gesundheitliches wissen willst.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Arthritis beim Hund
Arthritis ist eine ernstzunehmende Erkrankung, durch die ein oder mehrere Gelenke sich entzünden und dem Hund viel Schmerz bereiten.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Naturheilkunde für Hunde
Die Naturheilkunde, zu der auch die Homöopathie zählt, lässt sich bei vielen Erkrankungen ergänzend zur klassischen Tiermedizin einsetzen. 
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Kehlkopfentzündung beim Hund
Die Kehlkopferkrankung beim Hund ist in der Regel keine gefährliche Erkrankung und lässt sich gut behandeln. Sie kann sowohl chronisch als auch akut sein.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Blasensteine beim Hund
Blasensteine sind die häufigste Erkrankung der Harnwege. Wenn sie sich in den Harnwegen ansammeln, kann ein Hund Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben. 
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Blasenentzündung beim Hund
Die schmerzhafte Blasenentzündung kommt häufig bei Hündinnen vor, aber auch bei Rüden. Häufiger Harndrang ist eines der Warnzeichen.
weiterlesen

Alle wichtigen News als
Erste:r erhalten

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einmal im Monat spannende Infos.