
2 Fragen mit Antwort aus dem Archiv:
Unser Hund Max ist 8 Jahre alt und ist mit 10 Wochen zu uns gekommen. Seitdem ist er vormittags im Haus alleine. Kein Problem. Er hat drei Schlafstellen und stellt nichts an. Seit circa 3 Monaten können wir ihn abends nicht alleine lassen, da er uns alles zerlegt. Am schlimmsten war der Federpolster. Ein Chaos. Wir versuchen nun ihn die meiste Zeit mitzunehmen, aber manchmal ist es nicht möglich. Wir haben nun einen Platz in der Garage hergerichtet, aber das Chaos ist perfekt. Seine Decken zerlegt, Verkleidungen der Solaranlage zerstört, Stiefel und Stöcke zerbissen. Gestern hab ich ihm eine neue Schlafstätte hergerichtet, wieder alles zerstört. Wenn wir nach Hause kommen, darf er ja sowieso wieder ins Haus. Was sollen wir machen? Es fällt uns auch immer sehr schwer, ihn in die Garage zu geben. Ich gehe jeden Tag circa 1 bis 2 Stunden mit ihm und wir haben einen großen Garten, er bleibt jedoch nicht alleine draußen.
Elisabeth F. mit Deutsch Kurzhaar Max (8 Jahre alt)
Das sagt die Expertin
Wissen Sie, ob es einen konkreten Tag gibt, seit dem er abends nicht mehr alleine bleiben möchte. Ist irgendetwas vorgefallen? Am besten ist es erst einmal, eine Kamera aufzustellen, um genau sehen zu können, wann Max mit seinem Verhalten startet und wie er dabei ausschaut. Das zeigen Sie bitte einem guten Trainer vor Ort, damit er eine genaue Analyse starten kann. Bis dahin trainieren Sie mit ihm wie mit einem Welpen/Junghund das Alleinesein!
Viel Erfolg mit Max!
Ihre Bettina Baumgart
Unsere Hündin ist es gewöhnt, ohne Probleme am Vormittag alleine zu bleiben. Dies ist jedoch seit einiger Zeit nicht mehr der Fall, sie bellt fast die ganze Zeit und kratzt an der Tür. Wir vermuten,das sie dieses Verhalten hat, nachdem mein Mann und ich ohne den Hund eine Woche Urlaub machten und der Hund mit unseren 21- und 23-jährigen Töchtern zu Hause blieb. Beim kurzen Verlassen der Wohnung gibt es keine Probleme.“
Christine B. mit Labrador-Hündin Ninja (13 Jahre alt)
Das sagt die Expertin
Manchmal ist es für uns sehr schwer nachvollziehbar, warum Hunde Ihr Verhalten nach Jahren ändern. Die erste Frage, die ich mir stelle, ist, ob es in dieser Urlaubszeit irgendetwas vorgefallen ist, die Ninja dazu veranlasst, nicht mehr alleine zu bleiben. Fragen Sie bitte Ihre Töchter noch mal detailliert. Dann starten Sie wie mit einem jungen Hund das Training ,,Alleinebleiben“.
Der andere Gedanke, der bei mir aufkommt ist das Alter. Ninja ist 13 Jahre alt ist und es kommt immer wieder vor, dass gerade ältere Hunde Ihr Verhalten aus Unsicherheit heraus ändern und es für sie zum Beispiel sehr schlimm ist, wenn sie vom Rudel getrennt und alleine gelassen werden. Beobachten Sie Ninja in Ihrem weiteren Verhalten. Das wird Ihnen zeigen, ob es abhängig vom Alter ist.
Viel Spaß weiterhin mit Ninja!
Bettina Baumgart
Wichtiger Hinweis: Diese Beiträge ersetzen nicht den Gang zu einer Hundeschule oder einer kompetenten Fachperson. Die Antworten sollten vielmehr als erste Ratschläge dienen, um die Entwicklung des Hundes in die richtige Bahn zu lenken.